Pentax K-5 die besonders rauscharme Profi-DSLR

PENTAX Digitalkamera K-5, neu ab Herbst auf dem Markt!

 
16,3 MP CMOS Sensor bei 23,6 x 15,7 mm mit gutem Rauschverhalten bei hohem Dynamikumfang und der Dynamikbereichskorrektur für bessere Zeichnung in Lichtern und Schatten Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 - ISO 51200 mit genügend Spielraum für schwierige Lichtverhältniss, all das bietet die neue Pentax Kamera K-5. Schauen Sie sich die technischen Daten doch einmal genauer an:
 

 
  • Neues AF Modul SAFOX IX+ für verbesserte Fokussierung
  • Serienbildgeschwindigkeit bis 7 B/Sek. durch neuen Prozessor und schnellerem AF
  • 77-Segment Belichtungsmessung, umschaltbar auf Spot- oder mittenbetonte Messung
  • Sensorreinigung durch Ultraschall und Piezoelektronik mit Staubalarm und Pixelmapping
  • Stabiles Magnesium-Aluminium Gehäuse mit Edelstahl Chassis
  • Kälte Resistent bis -10°C
  • Wetterfest mit 77 Dichtungen im Gehäuse und 43 Dichtungen am Batteriegriff
  • Kratzfester 3“ Weitwinkelmonitor mit Option für Farbfeintuning
  • 100% Prismensucher mit 4 unterschiedlichen Einstellscheiben
  • Echtzeit Live View mit Kontrast Autofokus und Gesichtserkennung - mit 4 unterschiedlichen Einstellmasken
  • Full HD-Videos 1920 x 1080 bei 25 B/Sek. mit Stereoton
  • Elektronische 3D Nivelieranzeige
  • Sensor Shift für die individuelle Feinjustierung der Sensorlage
  • Automatische Korrektur von Abbildungsfehlern
  • 16 Digitalfilter mit über 135 Optionen für kreative Bildergebnisse
  • HDR Automatik in verschiedenen Stufen und automatischer Bildausrichtung
 
TECHNISCHE DATEN
Sensor-Technik:
  • 16,93 Megapixel – total
  • 16,28 Megapixel – effektiv
  • 23,7 x 15,7 mm CMOS-Sensor mit Primärfarbfilter
  • Farbtiefe: 3x8 Bit (JPEG) oder 3x14 Bit (RAW)
Auflösung:
  • JPEG: [16M] 4928 x 3264 Pixel, [10M] 3936 x 2624 Pixel, [6M] 3072 x 2048 Pixel, [2M] 1728 x 1152 Pixel RAW: [16M] 4928 x 3264 Pixel
  • Movie: Full HD 1920 x 1080 (16:9, 25 B/Sek.),
  • HD-Movie 1280 x 720 Pixel (16:9, 30 oder 25 B/Sek.),
  • VGA 640 x 416 Pixel (4:3, 30 oder 25 B/Sek.)
  • Lichtempfindlichkeit: automatisch, manuell wählbar
  • ISO 100 - 12800 – Erweiterbar auf ISO 80 bis 51200
Dateiformate:
  • RAW (PEF, DNG), JPEG (Exif 2.21 und DCF 2.0)
  • JPEG Komprimierung: JPEG-Baseline in den Qualitätsstufen ****Premium, ***Optimal, **Besser, *Gut
Speicher:
  • SD-Karte, SDHC-Karte bis 32 GB
  • RAW und JPEG können gleichzeitig gespeichert werden
Objektiv:
  • PENTAX KAF2-Bajonett
  • PENTAX KAF3-, KAF2-, KAF-, KA- und K-mount Bajonett
  • Motorzoomfunktion verfügbar. K-Objektivbajonett mit Einschränkung verwendbar. M42, 645 und 67 Objektive mit Adapter und Einschränkungen verwendbar. (Aufgrund der hohen Kameraauflösung und objektivseitig fehlender Elektronikschnittstellen, kann über den tatsächlichen Funktionsumfang, sowie Wirkungsweise einzelner Objektive keine Aussage getroffen werden.)
Sucher:
  • Fest eingebauter Pentaprismensucher
  • Wechselbare „Natural Bright III” Mattscheibe
  • Sichtfeld 100% bei einer Suchervergrößerung von 0,92x (mit Objektiv 50 mm f/1,4 unendlich, -1m–1)
  • Sucheranzeigen am unteren Bildrand
  • Dioptrienkorrektur -2,5 dpt. – +1,5 dpt.
  • elektronische Wasserwaage
Monitor:
  • 3,0” TFT Farb Monitor mit 921.000 Dots, mit Helligkeitsregulierung und Farbkalibrierung
  • Großer Betrachtungswinkel von 160°
  • Kratzresistent durch AR Coating
  • Status Anzeige der wichtigsten Kamerafunktionen
  • Bildbetrachtung nach der Aufnahme: Ein Bild, zwei Bilder zum Vergleich, Histogramm-Anzeige, Aufnahmedaten und Hot-Spot-Warnung, 32fache Vergrößerung, Kalenderansicht, Indexansicht (4, 9, 16, 32 oder 81 Thumbnailansicht), Diashow, Bildrotation
  • Digitale Vorschau, zur Abstimmung der WB und der Belichtungswerte Statusanzeige auf Monitor dreht sich mit Ändern der Kameraausrichtung Elektronische 3D Nivelieranzeige
  • Live View
  • TTL über Bildsensor mit 100% Sichtfeld
  • Kontrast AF (mit Gesichtserkennung)
  • Vergrößerung (2x, 4x, 6x im AF Modus, zusätzlich 8x, 10x im MF Modus.)
  • Gitternetz, Skala oder Goldener Schnitt optional wählbar Fokus
  • TTL-Phasenerkennung mit 11 Messfeldern (SAFOX VIII+) mit Indikatoranzeige im Sucher
  • elektronische Wasserwaage
  • AF-Einzelbild mit Schärfespeicher, Nachführautofokus oder Prädiktions AF Entfernungsmessung wählbar zwischen automatischer und manueller Fokuspunktwahl, Spotmessung
  • Grünes AF-Hilfslicht an Kameravorderseite
  • Kompatibel zum herkömmlichen Wellen-AF und SDM (Supersonic Dynamic Motor)
  • Korrektur der Schärfenebene zu Fokusfehlerkorrektur Belichtung
  • 77-Segment-TTL-Offenblenden-Matrixmessung gekoppelt mit AF und Objektiv Information, umschaltbar zwischen Matrixmessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung, Arbeitsbereich: LW 0 – LW 21
  • Programmgesteuerter Elektronikverschluss, vertikal ablaufender Lamellenschlitzverschluss
  • Verschlusszeiten: Automatik: 1/8.000 – 30 Sek. (stufenlos) Manuell: 1/8.000 – 30 Sek.(in Schritten von 0,3 LW) und Bulb
  • Blitzsynchronzeit: 1/180 Sek.
  • Grün, Programmautomatik (Hyperprogramm), Empfindlichkeits-Priorität, Blendenautomatik, Zeitautomatik, ISO Automatik, Manuell, Blitzsynchronzeit, Langzeitbelichtung, Userprogramm
  • Belichtungskorrektur: ±5 LW mit 1/2 oder 1/3 LW Schritten
  • Belichtungsreihenautomatik: 3 oder 5 Belichtungen, erweiterte Belichtungsreihe für Kontrast, Sättigung, Farbton, Schärfe und Weißbalance, wahlweise als Serienaufnahme mit einem Druck auf den Auslöser, per Fernbedienung oder Selbstauslöser
  • Belichtungsmesswertspeicher

Blitz:
  • Eingebautes P-TTL Automatikblitzgerät mit automatischer Zuschaltung bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Manuell zu- und abschaltbar
  • Vorblitz zur Reduzierung des „Rote-Augen-Effektes”
  • Blitzlichtkorrektur (-2 – +1 LW)
  • Leitzahl 13 bei ISO 100
  • Blitzschuh auf Kameraoberseite für Systemblitz, X-sync Buchse
  • High-Speed- und kabellose Synchronisation mit entsprechenden PENTAX Blitzgeräten
  • Leuchtwinkel 28 mm (äquivalent zu 35 mm)
Aufnahmeparameter:
Verschiedene Funktionen stehen zur Verfügung um die Bilddynamik (Hell-, Dunkel Kontraste zu verbessern. Zunächst einmal kann im ISO Bereich eine Blendenstufe kompensiert werden. Als nächster Schritt stehen verschiedene Parameter zur Schatten- und Spitzlichterkorrektur zur Verfügung. Diese sind in der Dynamik- Bereichseinstellung oder in den Farbprofilen einstellbar. Eine besondere Funktion ist aber die HDR Automatik, in der aus 3 Einzelaufnahmen direkt in der Kamera ein optimiertes Bild errechnet wird. Hierfür stehen unterschiedliche Stärken zur Verfügung.
Zusätzlich verfügt die Kamera über eine automatische Bildausrichtung für HDRAufnahmen
8 wählbare Farbprofile, sowie Schwarz-Weiß-Aufnahmefunktion Vielzahl von Farbfilter und Trickfilter („toy camera“, Retro, Hoher Kontrast, Farbauszug, Sternfilter, Fisheye) zusätzlich zur Nachbearbeitung: S/W, Color, Weichzeichner, Gemälde, Pastell, Miniatur, HDR, Basisparameter, Insgesamt 16 Digitalfilter mit 135 Optionen Weißabgleich: automatisch oder manuell: Tageslicht, Schatten, Bewölkung, Kunstlicht, Neonlicht (W, N, D, L), Blitz, CTE, manueller Abgleich, Feinabstimmung Aufnahmearten: Einzelbild, Serienaufnahme (Hi/Low) mit 7 B./Sek., 40 Bilder bei JPEG (Hi), 8 Bilder bei RAW (DNG) Interval bis 99 Bilder/Tag
Selbstauslöser mit 2 Sek. Vorlauf und 12 Sek. Vorlauf, IR-Fernauslöser mit 0 Sek. oder 3 Sek. Vorlauf, Spiegelvorauslösung für verwacklungsfreie Aufnahmen vom Stativ, IR-Fernauslöser PENTAX „Noise Control” reduziert Rauschen im Bild mit zahlreichen Optionen Individuelle Dateibezeichnung mit Copyright Informationen Bildbearbeitung in der Kamera (RAW Entwicklung, Filter u.v.m) Neuartiges Sensorreinigungssystem auf Ultraschallbasis, gekoppelt mit Staubwarnung
37 Optionen zur Individualisierung von Kamerafunktionen
Menüsprachen: u.a. Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Türkisch
Aufnahme von Full HD-Videos bis zu 25 Minuten oder 4 GB mit Ton (Anschluß für Stereomikrofon)
Videofunktion:
Schnellzugrifffunktion per RAW-Taste, z.B. für Belichtungsreihenfunktion, Digitale Vorschau, Aktivierung elektronische Wasserwaage
Druckfunktionen:
DPOF (Digital Print Order Form), PRINT Image Matching III, PictBridge
Stromversorgung:
D-BG4 Batteriegriff optional erhältlich. Wahlweise nutzbar mit Li-Ionen Akku oder 6 Batterien Typ AA
Akku Kapazität (unter CIPA Testbedingungen):
ca. 980 Bilder
ca. 740 Bilder bei 50% Blitzbenutzung
ca. 440 Minuten Wiedergabe
Anschlüsse:
USB 2.0 (High Speed)
AV (kompatibel mit NTSC und PAL)
Kabelauslöser
HDMI-Schnittstelle
Stereo Mikrofon

 

Quelle: pentax.de